Mit starker Verbundenheit, einem tragfähigen Pferd und einem ausbalancierten Sitz zu einer stabilen Partnerschaft
0172 3935786 info@priority-horse.de
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Priority:Horse
​
​Die AGB von Swantje Rutkowski gelten für alle Angebote (z. B. Unterricht, Beritt, Kurse) und sind gültig zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung. Swantje Rutkowski behält sich jegliche Änderung der AGB sowie der Preise und Konditionen vor.
​
​
-
Geltung unserer Geschäftsbedingungen
1.1 Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden kurz AGB) gelten für Verträge zwischen Priority:Horse, Swantje Rutkowski, Gartenweg 10, 19073 Stralendorf und ihren Kunden (Verbraucher und Unternehmer).
1.2 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, § 13 BGB Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt, § 14 BGB.
2. Vertragsabschluss und Zahlungen
2.1 Die Auftragserteilung (ggf. verbunden mit einem Besuch vor Ort) zum Zwecke der Unterrichtserteilung, Pferdeausbildung und anderen Dienstleistungen, sind kostenpflichtig. Die Fahrkosten richten sich nach Aufwand und Entfernung. Durch nachweisliche Bestätigung eines Termins durch Priority:Horse via WhatsApp, Mail oder sonstigen mediale Wegen, kommt ein bindender Vertrag zustande. Bei Nichtwahrnehmung des Termins, muss dieser entsprechend zumutbar frühzeitig abgesagt werden. Bei Nichterscheinen des Auftraggebers oder bei zu später Absage (< 72 Std. vor dem Termin) behält sich der Auftragnehmer vor, 100% der Kosten der bestellten Dienstleistung in Rechnung zu stellen. Bei Touren werden 100 % der bestellten Dienstleistung zuzüglich der Fahrtkosten gemäß Preisliste in Rechnung gestellt.
2.2 Die Kosten verstehen sich ausschließlich Umsatzsteuer.
2.3 Bei Dienstleistungen gegen offene Rechnung, ist diese innerhalb einer Zahlungsfrist von 14 Tagen nach Erbringung der Dienstleistung zu begleichen. Maßgeblich hierfür ist das Datum des Geldeingangs auf unserem Konto. Werden ausstehende Rechnungen, oder Forderungen durch den Auftraggeber nicht zum Zahlungsziel beglichen, sind wir berechtigt ab dem dreißigsten Tag nach Rechnungsstellung Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozent über dem Basiszinssatz zu berechnen. Entstehende Mehrkosten für das Mahnverfahren, Inkassoverfahren oder die Inanspruchnahme eines Rechtsbeistandes sowie Zinsen werden Ihnen bei Verzug ebenfalls in Rechnung gestellt. Mit Ablauf der Zahlungsfrist geraten Sie automatisch in Verzug.
2.4 Die Gebühr für Arbeiten vor Ort ist vom Auftraggeber komplett bar oder per Überweisung direkt an Priority:Horse zu zahlen. Bei der Zahlungsart auf Rechnung geraten Sie mit Ablauf der Zahlungsfrist automatisch in Verzug.
2.5 Der Kunde bzw. Auftraggeber muss für die Anfahrt von Priority:Horse aufkommen. Diese wird gemäß aktueller Preisliste berechnet.
2.6 Überweisungen erfolgen auf das Konto
Swantje Rutkowski
N26
IBAN: DE38 1001 1001 2517 9847 85
2.7 Bei Buchung eines Berittplatzes: Anzahlung von 300 Euro sind nach Erhalt der Auftragsbestätigung und Restzahlung komplett bei der Anlieferung des Pferdes an Priority:Horse in Bar oder per Überweisung zu zahlen.
​​
3. Leihequipmentgebühr
3.1 Wird dem Auftraggeber Equipment (z. B. Knotenhalfter, Arbeitsseil, Hackemore, Mobility Bridle, Horse Bodyformer usw.) zur Verfügung gestellt, wird eine entsprechende Gebühr berechnet. Diese Gebühr richtet sich nach der aktuell gültigen Preisliste (https://www.priority-horse.de/preise)
3.2 Die Leihgebühren sind zahlbar sofort vor Ort in bar oder per Überweisung.
3.3 Die Rückgabe des Equipment hat gesäubert durch den Kunden innerhalb der vereinbarten Zeit entweder persönlich oder per versichertem Versand zu erfolgen.
3.4 Muss das Equipment durch uns abgeholt werden oder sind Mängel festzustellen (Kratzer, Schlieren, großer Abrieb, Beschädigungen des Karabiners etc.), entstehen zusätzliche Kosten.
3.5 Bei Verlust des Equipments haftet der Auftraggeber auf den Neukaufpreis, der binnen 14 Tagen in bar bezahlt oder überwiesen werden muss.
4. Haftung
4.1 Priority:Horse Swantje Rutkowski haftet nicht für Vermögens-, Personen- oder Sachschaden – gleich aus welchem Rechtsgrund -.
​​​
​​
5. Pferde
​​
5.1 Die Gesundheit und Sicherheit der Pferde haben höchste Priorität. Die Pferde müssen von ihrem gesundheitlichen und psychischen Zustand für den Unterricht und Kurse einsatzfähig sein. Swantje Rutkowski behält sich das Recht vor, zum Wohle der Pferde, Pferde, die diesen Voraussetzungen nicht entsprechen, ohne jegliche Rückerstattung des Kurs-/Unterrichtspreises oder sonstigen Erstattungen, aus dem Kurs auszuschließen bzw. den Unterricht abzubrechen.
​​
​​
6. Buchungen von Kursen, Seminaren und Workshops
​​
Die Anmeldung zur Kursteilnahme ist verbindlich. Eine Erstattung des Teilnehmerpreises ist ausgeschlossen. Bei etwaiger Verhinderung eines Teilnehmers kann dieser einen Ersatzteilnehmer stellen. Sollte die Veranstaltung wider erwarten aus wichtigen Gründen nicht stattfinden können, werden die Teilnehmer umgehend benachrichtigt. In diesem Fall kann der Termin in Absprache mit den angemeldeten Teilnehmern verschoben oder alternativ die bereits bezahlte Gebühr zurückerstattet werden.
​
7. Beritt
​​
7.1 Der Leitungsumfang beträgt im Durchschnitt 5 Einheiten pro Woche bei Vollberitt und 3 Einheiten pro Woche bei Teilberitt. Die Dauer einer jeden Beritteinheit liegt in Ermessen von Swantje Rutkowski.
7.2 Die Kosten ergeben sich aus der jeweils gültigen Preisliste. Die Kosten werden pro 4 Wochen abgerechnet.
7.3 Der Pferdebesitzer hat die Möglichkeit einmal wöchentlich den Training beizuwohnen oder ab dem von Swantje Rutkowski festgestellten geeigneten Zeitpunkt optional eine Beritteinheit gegen eine Unterrichtseinheit einzutauschen. Weitere Unterrichtseinheiten können kostenpflichtig hinzugebucht werden. Bei der Terminvergabe werden die Präferenzen des Pferdebseitzers berücksichtigt, können jedoch nicht zugesichert werden.
7.4 Swantje Rutkowski schuldet keinen Erfolg, sondern lediglich eine ordnungsgemäße Leistungserbringung. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass der Fortschritt der Ausbildung vom individuellen Leistungsvermögen des Pferdes abhängig ist und daher kein bestimmtes Ziel verlangt, sondern nur avisiert werden kann.
7.5 Swantje Rutkowski weist ausdrücklich darauf hin, dass die Verschwiegenheit von Besonderheiten, wie z. B. Buckeln, Steigen, Austreten usw. des Pferdes, wie das Verschweigen von missglückten (An-)Reitversuchen, den Ausbildungsfortschritt verzögern kann.
​
8. Zuschauer, Freunde, Bekannte, Familienmitglieder
​
Zuschauer sind beim Unterricht und bei Kursen gegen eine Gebühr jederzeit willkommen. Für Zuschauer gelten die AGB von Swantje Rutkowski genauso wie für die Teilnehmer. Während des Unterrichts und während der Kurszeiten bitten wir die Zuschauer im Sinne aller um Ruhe. Wird dies nicht gewährleistet, behält sich Swantje Rutkowski das Recht vor, die Zuschauer ohne jegliche Rückerstattung vom Kurs auszuschließen.
​​
9. Urheberrecht
​​
Foto-/Sprach und/oder Videoaufzeichnungen jeglicher Art sind nur nach vorheriger Absprache erlaubt. Auch die Veröffentlichung beispielsweise in sozialen Netzwerken bedarf einer vorherigen Zustimmung durch Swantje Rutkowski. Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass von ihm aufgenommene Fotos ohne Anspruch auf Vergütung von Swantje Rutkowski nach vorheriger Absprache verwendet werden dürfen.
​​​
10. Widerrufsbelehrung
​
Bei Bestellten Dienstleistungen gilt ein Widerrufsrecht von 14 Tagen ohne Angaben von Gründen. Der Widerruf muss in Textform erfolgen (z.B. als Brief oder E-Mail). Widerrufsfolgen Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind beiderseits empfangene Leistungen zurück zu gewähren. Können Sie die empfangenen Leistungen sowie Nutzungen nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren bzw. herausgeben, müssen Sie Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist.
​
11. Schlussbestimmung
11.1 Es gilt das Recht des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern.
11.2 Gerichtsstand für alle Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz unseres Unternehmens.
11.3 Die Rechte und Pflichten des Kunden sind nicht abtretbar, das heißt nicht auf Dritte übertragbar, sofern Priority:Horse nicht zustimmt.
11.4 Der Kunde kann mit einer Gegenforderung nur aufrechnen, wenn diese von uns unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht, das auf einem Vertragsverhältnis mit uns beruht, nicht geltend machen.
11.5 Änderungen dieser Bedingungen und Nebenabreden bedürfen der Schriftform. Die Änderung dieser Schriftformklausel bedarf ebenfalls der Schriftform.
11.6 Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
11.7 Durch seine Terminvereinbarung erklärt der Kunde bzw. Auftraggeber, dass er die Allergemeinen Geschäftsbedingungen verstanden und akzeptiert hat.
​
Priority:Horse
Swantje Rutkowski
Gartenweg 10
19073 Stralendorf
0172 3935786